Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ====== Prusa MK. 4 ====== ===== Sicherheitshinweise ===== <WRAP caution round> <WRAP group> <WRAP quarter column> {{ https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/ISO_7010_M001.svg?100nolink }} Verhalten Sie sich aufmerksam beim Betrieb dieser Maschine. Führen Sie keine angeregte Disskussion, hören Sie keine laute Musik oder lenken Sie sich anderweitig ab. </WRAP> <WRAP quarter column> {{ https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b1/ISO_7010_M002.svg?100nolink }} Lesen Sie vor Benutzung dieser Maschine alle relevanten Kapitel der Betriebsanleitung um einen möglichst gefahrlosen Betrieb sicherzustellen. Halten Sie sich an die Vorgaben des Herstellers! </WRAP> <WRAP quarter column> {{ https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7f/ISO_7010_W017.svg?100nolink }} Einige Maschinenteile werden während des Betriebs sehr heiß! Fassen Sie diese Teile nicht an, da es sonst zu Verbrennungen der Haut kommen kann! </WRAP> <WRAP quarter column> {{ https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/ISO_7010_W024.svg?100nolink }} Vorsicht: mechanische Teile. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht die Hände verletzen, wenn Sie sich in der Nähe des Geräts mit mechanischen Teilen aufhalten. </WRAP> </WRAP> </WRAP> ===== System ===== <WRAP group> <WRAP half column> ==== 3D Drucker ==== <WRAP info round> **Bedienungsanleitungen vom Hersteller: ** <WRAP group> <WRAP half column> {{https://www.prusa3d.com/downloads/manual/prusa3d_manual_MK4_MK39_103_de.pdf | Deutsch v1.03}} </WRAP> <WRAP half column> {{https://www.prusa3d.com/downloads/manual/prusa3d_manual_MK4_MK39_103_en.pdf | Englisch v1.03}} </WRAP> </WRAP> </WRAP> Wichtige Schritte zur Vorbereitung zum Drucken: - Slicen Sie Ihr 3D Modell am Slicer auf dem Werkstattcomputer oder Ihrem privaten Computer - Es empfiehlt sich die Verwendung des Werkstattcomputers, da dort alle relevanten Einstellungen zum 3D Drucker voreingestellt sind. - Wenn Sie den Slicer auf Ihrem Computer benutzen achten Sie darauf, dass Sie den korrekten Drucker auswählen! - Einige Einstellungen wie Support, Infil Menge, etc. müssen immer individuell eingestellt werden. - Laden Sie die G-Code Datei auf den USB-Stick des Druckers. - Bitte nutzen Sie dazu die Upload-Funktion direkt aus dem Slicer (siehe Abbildung 2). - Bereiten Sie den Drucker vor: - Legen Sie ein Federstahldruckblech ein oder prüfen Sie dass die vorhandene Platte sauber und frei von Gegenständen ist. - Wischen Sie die noch kalte Platte gegebenenfalls mit Isopropanol ab. - Püfen Sie, ob die eingespannte PLA Filamentrolle noch genügend Material für Ihren Druck bereitstellt. - Wechseln Sie Rolle gegebenenfalls nach Herstelleranleitung aus. Das Prinzip ist das gleiche, auch wenn der Weg durch die Schläuche von dem Original abweicht. - Falls notwendig, kann der Deckel des Gehäuses geöffnet werden. Dies kann beim Filamentvorschub helfen. - Sobald der 3D Drucker mit dem Druck gestartet wird, müssen die Türen des Gehäuses geschlossen sein, der Drucker fährt auch während der Aufheitzphase ohne weitere Vorwanung los. ==== Slicer ==== <WRAP info round> **Slicer Software vom Hersteller: ** <WRAP group> <WRAP half column> {{https://www.prusa3d.com/de/page/prusaslicer_424/ | Prusa Slicher v2.9.0}} </WRAP> </WRAP> </WRAP> </WRAP> <WRAP half column> [{{ fablab:fablab_3dprinter_prusa.jpg?300x600direct|**Abbildung 1:** Der Prusa Mk. 4 im Maschinengehäuse.}}] [{{ https://cdn.help.prusa3d.com/wp-content/uploads/2023/04/5fb77f80ff805202fdbb2eac3e9d0dae_painted-1536x1258.png?300x600direct|**Abbildung 2:** PrusaSlicer - Projekt an den Drucker senden.}}] </WRAP> </WRAP> ===== Materialien ===== /*Auflistung der bearbeitbaren und verbotene Materialien*/ ^ Typ ^ Bezeichnung ^ Vorrätig ^ Hinweis ^ | PLA | DAS Filament - Schwarz, matt | Ja | - | | PLA | DAS Filament - Schwarz | Nein | - | | PLA | DAS Filament - Grau | Ja | - | | PLA | DAS Filament - Weiß | Nein | - | | PLA | DAS Filament - Tonweiß | Ja | - | | PLA | DAS Filament - Himmelblau | Ja | - | | PLA | DAS Filament - Königsblau | Ja | - | | PLA | DAS Filament - Grün | Ja | - | | PLA | DAS Filament - Grasgrün | Ja | - | | PLA | DAS Filament - Sonnengelb | Nein | - | | PLA | DAS Filament - Reinorange | Ja | - | | PLA | DAS Filament - Kirschrot | Ja | - | | PLA | DAS Filament - Magenta | Ja | - | | PETG | PRUSAment - Signalorange | Ja | Bitte nur benutzen, wenn PLA ungeeignet | | PETG | DAS Filament - Schwarz | Ja | Bitte nur benutzen, wenn PLA ungeeignet | | PETG | DAS Filament - Militär-Grün | Ja | Bitte nur benutzen, wenn PLA ungeeignet | | PETG | DAS Filament - Schiefergrau | Ja | Bitte nur benutzen, wenn PLA ungeeignet | | PETG | DAS Filament - Lila | Ja | Bitte nur benutzen, wenn PLA ungeeignet | fablab/maschinen/prusa Zuletzt geändert: 2025/03/05 15:46